Herzlich Willkommen!
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um an dieser Umfrage im Rahmen meiner Bachelorarbeit teilzunehmen. Der Fragebogen thematisiert ein WhatsApp Szenario, das Inhalte von Cybermobbing enthalten kann. Falls Sie sich mit dieser Thematik unwohl fühlen, sollten Sie nicht an der Studie teilnehmen.
Die Bearbeitung des Fragebogens dauert etwa 15 Minuten.
Die Teilnahme an dieser Studie ist anonym. Das bedeutet, dass zu keinem Zeitpunkt ein Rückschluss auf Ihre Person möglich ist. Die Bearbeitung der Umfrage ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgebrochen werden. Ihre angegebenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für wissenschaftliche Forschungszwecke im Rahmen dieser Forschungsarbeit sowie einer möglichen späteren Veröffentlichung in einem Fachartikel genutzt.
Bitte bearbeiten Sie die Aufgaben gewissenhaft in einer ruhigen Umgebung an einem Computer oder Laptop.
Studierende der Psychologie haben die Möglichkeit, 0,25 Versuchspersonenstunden zu erhalten. Um die Versuchspersonenstunden angerechnet zu bekommen, benötigen Sie einen Screenshot dieser Seite sowie der letzten Seite der Umfrage.
Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie mir sehr und leisten einen wichtigen Beitrag zur Forschung.
Ich freue mich über Ihre Unterstützung und bedanke mich für Ihre Zeit und Hilfe! Falls im Rahmen der Umfrage Fragen auftreten sollten, melden Sie sich unter: ameliemaleen.botzen@stud-hs-doepfer.de
Die Studie wird im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der HSD Hochschule Döpfer durchgeführt und von Frau Prof. Dr. Katrin Kliegl betreut.