Herzlich Willkommen zum Fragebogen der CODE-LAB Studie am Institut für Psychologie!
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Teilnahme an der CODE-Lab Studie ("Cognition in Depression")
Menschen, die unter Depressionen leiden, berichten häufig auch von Beeinträchtigungen von
Konzentration und Gedächtnis und anderen mentalen Leistungen. Diese Beeinträchtigungen wurden bereits in mehreren Studien mithilfe von psychologischen Testaufgaben untersucht. Unsere Studie beschäftigt sich mit der Frage, ob die mit einer Depression in Verbindung gebrachten kognitiven Veränderungen auch in der gesunden Bevölkerung auftreten, wenn bestimmte Charakteristiken der Depression vorliegen, die klinisch nicht auffällig sind.
Die Studie beinhaltet sowohl psychologische Fragebögen als auch Experimente zur Augenbewegung (Eye-Tracking) im Labor des Instituts für Psychologie. Die Dauer der Untersuchung beträgt ca. 2h. Die Teilnahme wird mit 2 Versuchspersonenstunden vergütet.
Mit den folgenden Fragen prüfen wir Ihre Eignung für diese Studie. Die Erhebung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ohne Erfragen Ihres Namens. Ihre Antworten werden unter einem persönlichen Codewort gespeichert, das Sie selbst anhand einer Regel erstellt haben und das außer Ihnen niemand kennt. Das heißt, es ist niemandem möglich, Ihre Daten mit Ihrem Namen in Verbindung zu bringen. Sie können jederzeit die Löschung der von Ihnen erhobenen Daten verlangen, indem Sie Ihren Code mit unserer Hilfe erneut generieren.
Wenn Sie für diese Studie in Frage kommen, bekommen Sie am Ende des Fragebogens die Möglichkeit Ihre Email zu hinterlegen. Diese wird getrennt von Ihren sonstigen Angaben gespeichert, ausschließlich für Studienzwecke genutzt und nach Studienende von www.soscisurvey.de gelöscht. Wir kontaktieren Sie im Anschluss mit weiteren Informationen. Falls Sie nicht in Frage kommen, endet der Fragebogen und wir bedanken wir uns recht herzlich für Ihr Interesse!