Die Digitalisierung im Bauwesen beschreibt die Integration digitaler Technologien und Prozesse zur Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung von Bauprojekten. Ziel ist die Steigerung von Effizienz, Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz durch den Einsatz moderner Werkzeuge wie Building Information Modeling (BIM), Internet of Things (IoT), Künstliche Intelligenz (KI), digitale Zwillinge (Digital Twins), Robotik, Augmented/Virtual Reality, etc.