Liebe Kollegin, Lieber Kollege,
der folgende
Fragebogen enthält Fragen rund um das Thema Leistungsfeststellung und
Leistungsbeurteilung.
Ziel der
Befragung ist, ein
allgemeines Stimmungsbild einzuholen. Dementsprechend enthält der nachfolgende Fragebogen Fragen zu Themen, wie...
- ...was
soll und kann Leistungsbeurteilung leisten?
- ...wie
werden Rahmenbedingungen für die Leistungsbeurteilung
erlebt?
- ...welche
Herausforderungen sind damit verbunden?
- ...und
wie wird damit umgegangen?
Dabei geht es
in erster Linie um Ihre persönliche Sicht der Dinge (kein Richtig oder Falsch)
und Ihre Expertise aus der Praxis.
Die
Beantwortung des Fragebogens dauert ca. 10-15 Minuten.
Sollten Sie
Fragen zum Projekt haben, können Sie sich gerne an Christoph Weber (christoph.weber@ph-ooe.at) und/oder
Robert Moosbrugger (robert.moosbrugger@ph-ooe.at),
beide von der PH Oberösterreich,
wenden.
Vielen Dank für
Ihre Bereitschaft und Ihre Zeit an
der Befragung teilzunehmen. Wir wissen das sehr zu schätzen.
Hinweise zum
Hintergrund der Befragung, zur Teilnahme und zum Datenschutz:
Die Befragung
wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung beauftragt
und wird von der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich unter der Leitung von
HS-Prof. Dr. Christoph Weber umgesetzt und durchgeführt.
Gemäß
Datenschutzgesetz (§ 7 Abs. 2 Ziffer 2 DSG) muss für die Teilnahme Ihre Zustimmung eingeholt werden. Diese
erteilen Sie, indem Sie auf "Weiter" klicken. Die Teilnahme ist freiwillig. Die
Befragung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgebrochen werden. Es besteht
die Möglichkeit, einzelne Fragen zu überspringen.
Die erhobenen Daten
können von den beiden Projektmitarbeitern (Christoph Weber und Robert
Moosbrugger) eingesehen werden und dienen als Grundlage für den Projektbericht
und ggf. weiterführende wissenschaftliche Publikationen. Die erhobenen Daten
dürfen gemäß Art 89 Abs. 1 DSGVO grundsätzlich unbeschränkt gespeichert werden. Der Datensatz ist
vollständig anonym. Entsprechend ist nach Abschluss der Datenerhebung auch
keine gezielte Löschung der Angaben im Fragebogen möglich, da diese nicht
identifiziert werden können.
Wenn Sie Fragen zu dieser Erhebung haben,
wenden Sie sich gerne an die Verantwortlichen dieser Untersuchung: Christoph
WEBER (christoph.weber@ph-ooe.at),
Robert MOOSBRUGGER (robert.moosbrugger@ph-ooe.at),
beide von der PH Oberösterreich, Kaplanhofstraße 40,
4020 Linz.
Für grundsätzliche
juristische Fragen im Zusammenhang mit der DSGVO/FOG wenden Sie sich an den
Datenschutzbeauftragen der Pädagogischen Hochschule (datenschutz@ph-ooe.at). Zudem besteht
das Recht der Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (bspw. über dsb@dsb.gv.at).
Ich stimme der Verwendung der generierten Daten
unter oben angeführten Bedingungen im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit zu.