0% ausgefüllt

Arbeitseinheit: Methodenlehre, Diagnostik und Evaluation 

Zora Knipp 

Prof. Dr. André Beauducel 

Kontakt für eventuelle Rückfragen: s5zoknip@uni-bonn.de


Titel der Studie: Helle Triade und Big Five

Ich danke Ihnen für Ihr Interesse an meiner Studie "Helle Triade und Big Five".

Die Studie läuft im Falle einer Teilnahme wie im Folgenden beschrieben ab. Nach dem Durchlesen dieser Probandeninformation können Sie sich entscheiden, ob Sie an der Studie teilnehmen möchten. In der Studie wird der Zusammenhang zwischen verschiedenen Persönlichkeitsmerkmalen untersucht. 

Ablauf der Studie 

Im Rahmen der Studie werden Sie darum gebeten, einen Onlinefragebogen ehrlich zu beantworten. Mithilfe von Fragebögen wird Ihr Geschlecht, Alter, Schul- und Berufsabschluss bzw. Studiengang erfasst. Es werden auch Persönlichkeitsfragebögen eingesetzt. Innerhalb der Persönlichkeitsfragebögen werden Ihnen mehrere Aussagen vorgelegt und Sie sollen angeben, inwiefern Sie diesen zustimmen. Sie sollen beispielsweise bei der Aussage „Ich neige dazu, andere zu bewundern“ anklicken, inwiefern Sie ihr zustimmen. Die Teilnahme an der Studie dauert insgesamt ca. 45 Minuten.

Durch die Teilnahme an der Studie gibt es keinen persönlichen Nutzen, jedoch können Psychologiestudierende unter Angabe ihres persönlichen Codeworts  eine Gutschrift von Versuchspersonenstunden in Höhe der aufgewendeten Zeit, die sie an der Untersuchung teilgenommen haben, erhalten. Außerdem haben Sie am Ende der Umfrage die Möglichkeit, sich für eine Auswertung Ihrer individuellen Ausprägungen verschiedener Persönlichkeitseigenschaften anzumelden, die sich aus der Bearbeitung der Fragebögen ergeben. Sie erhalten dann ca. 2-3 Wochen nach der Teilnahme eine Email mit der Auswertung.

Sollten Sie vor oder während des Onlinefragebogens Fragen haben, kontaktieren Sie bitte die Versuchsleitung unter den oben genannten Kontaktinformationen. 


Einschlusskriterien 

Sie können nur an der Studie teilnehmen, wenn Sie 

  • mindestens 18 Jahre alt sind,
  • fließend Deutsch sprechen können und
  • unter keiner schweren kognitiven, psychischen oder Alzheimererkrankung leiden.

Sollte das auf Sie zutreffen, können Sie an der Studie teilnehmen.


Freiwilligkeit 

Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen die Teilnahme an dieser Studie beenden, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen. Auch wenn Sie die Studie vorzeitig abbrechen, haben Psychologiestudierende Anspruch auf Versuchspersonenstunden für den bis dahin erbrachten Zeitaufwand.

Auch wenn Sie die Studie vorzeitig abbrechen, gelten die im Folgenden beschriebenen Maßnahmen zum Datenschutz bzw. zur Löschung Ihrer Daten. 


Datenschutz

Die im Rahmen dieser Studie erhobenen, oben beschriebenen Daten und persönlichen Mitteilungen werden vertraulich behandelt. So unterliegen diejenigen Projektmitarbeitenden, die durch direkten Kontakt mit Ihnen über personenbezogene Daten verfügen, der Schweigepflicht. Die Ergebnisse der Studie können als wissenschaftliche Publikation veröffentlicht werden. Eine solche öffentliche Darstellung der Daten erfolgt in anonymisierter Form, d.h. ohne dass erkennbar ist, welche Personen teilgenommen haben.

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer oben beschriebenen persönlichen Daten erfolgt pseudonymisiert in der Abteilung Methodenlehre, Diagnostik und Evaluation unter Verwendung eines Codeworts und ohne Angabe Ihres Namens. Ihre Antworten und Ergebnisse werden unter einem persönlichen Codewort gespeichert, das Sie selbst anhand einer Regel im Onlinefragebogen erstellt haben und das außer Ihnen niemand kennt. Das heißt, es ist niemandem möglich, Ihre Daten mit Ihrem Namen in Verbindung zu bringen. 6 Monate nach Beendigung der Studie wird das Codewort aus den Daten gelöscht, wodurch sie anonymisiert sind.

Bis 6 Monate nach Ihrer Teilnahme an der Studie können Sie, wann immer Sie dies möchten, die Löschung der von Ihnen erhobenen Daten verlangen. Dazu müssen Sie uns nicht Ihren Namen verraten, sondern nur Ihr Codewort. Wenn das Codewort gelöscht wird, ist der Datensatz anonymisiert und wir können Ihre Daten nicht mehr identifizieren. Deshalb können wir Ihrem Verlangen nach Löschung Ihrer Daten nur bis zur Löschung des Codeworts, bis 6 Monate nach Beendigung der Studie, nachkommen. Die anonymisierten Daten werden mindestens 10 Jahre gespeichert.


Einwilligungserklärung

Ich bin schriftlich über die Studie und den Versuchsablauf aufgeklärt worden. Ich willige ein, einen Onlinefragebogen auszufüllen, der aus verschiedenen Persönlichkeitsfragebögen besteht. Sofern ich Fragen zu dieser vorgesehenen Studie hatte, wurden sie von der oben genannten Versuchsleitung vollständig und zu meiner Zufriedenheit beantwortet.

Mit der beschriebenen Erhebung und Verarbeitung meiner Angaben von Persönlichkeitsfragebögen bin ich einverstanden.

Datenschutz

Die Aufzeichnung und Auswertung der Daten erfolgt pseudonymisiert in der Abteilung Methodenlehre, Diagnostik und Evaluation unter Verwendung eines persönlichen Codewortes, das ich selbst erstellt habe und das nur ich kenne. Das heißt, es ist niemandem außer mir möglich, meine Daten mit meinem Namen in Verbindung zu bringen. 6 Monate nach Beendigung der Studie wird das Codewort aus den Daten gelöscht, wodurch sie anonymisiert sind.

Mein Einverständnis zur Aufbewahrung bzw. Speicherung meiner Daten kann ich bis zur Löschung meines Codeworts aus den Daten jederzeit widerrufen, ohne dass mir daraus Nachteile entstehen. Weiterhin kann ich bis dahin jederzeit eine Löschung all meiner Daten verlangen. Wenn allerdings das Codewort gelöscht ist, kann mein Datensatz nicht mehr identifiziert und also auch nicht mehr gelöscht werden. Die Versuchsleiter*innen, die mit mir persönlich in Kontakt gekommen sind, wurden schriftlich zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Ich bin einverstanden, dass meine vollständig anonymisierten Daten zu Forschungszwecken in einer Datenbank weiterverwendet werden können. Die in der Datenbank gespeicherten Daten können nicht mehr gelöscht werden.

Ich hatte genügend Zeit für eine Entscheidung und bin bereit, an der o.g. Studie teilzunehmen. Ich weiß, dass die Teilnahme an der Studie freiwillig ist und ich die Teilnahme jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden kann, ohne dass mir hieraus Nachteile entstehen. Ich weiß, dass ich in diesem Fall Anspruch auf Versuchspersonenstunden für die bis dahin erbrachte Zeit habe.

Ich habe alle Informationen in der Probandeninformation vollständig gelesen und verstanden. Die Probandeninformationen sind Teil dieser Einwilligungserklärung.