Debug
Debug-Informationen
[Information] Interview gestartet (neue Nummer 342)
[Information] Der Fragebogen qnr1 im Projekt Optimismus_Risikowahrnehmung wird verwendet
[Verarbeitung] Erstelle Seite 1 in Fragebogen qnr1
[Inhalt] Zeige Text Wilkommen
[Inhalt] Erstelle Frage VP01
Fragebogen [qnr1] – Seite 1[qnr1] Studie_Optimismus und Risikowahrnehmung
Seite 1 – [Willkommen]
Seitenabfolge: 1, ...
Seite: S.
Seite 1 – [Willkommen]
Seite 2 – [Datenschutz]
Seite 3
Seite 4
Seite 5 – [SD] Sozidemographische Daten
Seite 6 – skip diabetes
Seite 7 – [zufallA3] direkt
Seite 8 – [zufallA4] indirekt_SE
Seite 9 – [zufallA5] zufall_indirekt_FE
Seite 10 – [qa7]
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15 – [Z] Frage Konstrukt unrealistischer Optimismus
Seite 16 – [Ziel] Aufklärung, Ziel der Studie
[end] Letzte Seite
Variable: Var. =
 
0% ausgefüllt

Willkommen zur Studie Optimismus und Risikowahrnehmung

Liebe*r Teilnehmer*in, 

vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen an meiner Studie Optimismus und Risikowahrnehmung teilzunehmen.

Mithilfe dieser Umfrage möchte ich gerne herausfinden, inwiefern Optimismus, Risikowahrnehmung, Persönlichkeit und Motive miteinander zusammenhängen. Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur wissenschaftlichen Forschung. Die Umfrage dauert etwa 20 Minuten und basiert auf Freiwilligkeit.

Ihre Daten werden anonymisiert, datenschutzkonform und vertraulich behandelt.
Weitere Informationen finden Sie hierzu auf der nächsten Seite.

Es wird empfohlen diese Studie an einen Laptop oder Computer als Endgerät um Darstellungsfehler zu vermeiden und an einen möglichst ruhigen Ort, wo Sie möglichst ungestört sind durchzuführen.

Bitte beantworten Sie alle Fragen ehrlich und spontan, es gibt kein richtig oder falsch.

Falls Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne unter folgende E-Mail-Adresse: studieoptimismus@yahoo.com

Weitere Informationen zum Datenschutz, Teilnahmevoraussetzung und Einverständniserklärung finden Sie auf der nächsten Seite.

 

Ich danke Ihnen herzlich für ihr Interesse und die Teilnahme an meiner Studie!


VP01

Sind Sie Studierende*r an der Bergischen Universität Wuppertal und möchten Sie die Untersuchung als VP-Stunde innerhalb des Studienportal | Sona Systems@BUW gutschreiben lassen?

Falls Sie sich im Rahmen des Curriculum bspw. den Studiengang Psychologie B.Sc. an der bergischen Universität gutschreiben lassen wollen, werden Sie im Anschluss automatisch zum Studienportal | Sona Systems@BUW umgeleitet, wo Sie sich bitte zunächst einloggen.

studieoptimismus@yahoo.com, Bergische Universität Wuppertal – 2025