0% ausgefüllt

Liebe Teilnehmer*innen,

mein Name ist Annika Bürkle, ich bin Studentin im Bachelorstudiengang Psychologie und führe im Rahmen meiner Bachelorarbeit eine Studie durch, die sich mit den Auswirkungen von Stress und Widrigkeiten in der Kindheit beschäftigt. Konkret möchte ich untersuchen, welchen Einfluss diese frühen Erfahrungen auf die aktuelle Stressbelastung und die Entwicklung von Strategien im Umgang mit Stress im Erwachsenenalter haben können.
Ein besonderer Fokus der Studie liegt auf Menschen mit der seltenen angeborenen Erkrankung Ösophagusatresie. Da diese Erkrankung in der frühen Kindheit mit besonderen Herausforderungen und Belastungen verbunden ist, gilt es zu verstehen, wie sich diese Erfahrungen langfristig auswirken können. Um ein umfassendes Bild zu erhalten, werden auch Erwachsene ohne chronische Erkrankung in diese Studie mit einbezogen.

Ihre Teilnahme ist von Bedeutung, um dazu beizutragen die psychologische Versorgung von Menschen mit einer Ösophagusatresie zu verbessern.
Ihre Angaben werden natürlich vollständig anonym verarbeitet und vertraulich behandelt und dienen einem rein wissenschaftlichen Zweck.
Für die Bearbeitung benötigen Sie ungefähr 15-20 Minuten Zeit. Sie können den Fragebogen jederzeit beenden.

Bei Fragen zu dieser Studie, dem Thema Stress und Umgang mit Stress im Allgemeinen, melden Sie sich gerne per Mail bei a.buerkle@campus.hamburger-fh.de

Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Zeit!
Annika Bürkle