Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, an unserer wissenschaftlichen Studie teilzunehmen. Im Rahmen unserer
Forschung möchten wir die Zusammenhänge zwischen verschiedenen sozialpsychologischen und gesellschaftlichen Faktoren
untersuchen. In dieser Studie untersuchen wir im Speziellen Ihre Einstellung zu verschiedenen Gestaltungsmaßnahmen des öffentlichen Raumes.
Freiwillige Teilnahme: Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig. Sie können die Umfrage jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.
Triggerwarnung: Im Verlauf des Fragebogens werden verschiedene Straftaten und einzelne Gewaltdelikte namentlich benannt. Entscheiden Sie bitte selbst, ob Sie sich diesen potenziell belastende Themen aussetzen möchten. Es werden dabei keine detaillierten Beschreibungen oder Einzelheiten genannt. Dennoch ist es möglich, dass dies von manchen Personen als
belastend empfunden wird, z.B., weil bereits Erfahrungen mit Kriminalität
gemacht wurden. Falls dies bei Ihnen eintritt, können Sie sich z.B. an die
Telefonseelsorge (Tel.: 0800/1110111, online.telefonseelsorge.de) oder an
Opferberatungsstellen, wie den Weißen Ring (Tel.: 116 006, Onlineberatung:
https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/onlineberatung) wenden.
Anonymität und Vertraulichkeit: Ihre Antworten werden anonym erfasst und streng vertraulich behandelt. Es werden keine persönlichen Daten wie Namen oder Kontaktdaten gesammelt, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet und in anonymisierter Form analysiert.
Datenschutz: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Ihre Antworten werden sicher gespeichert und nur von den Forschenden dieser Studie eingesehen. Nach Abschluss der Studie werden die Daten archiviert und für spätere Forschungszwecke anonymisiert weiterverwendet. Hier finden Sie bei Interesse weite Datenschutz- und Teilnahmeinformationen.
Dauer der Umfrage: Die Beantwortung der Umfrage wird etwa zehn Minuten in Anspruch nehmen.
Kontakt: Falls Sie Fragen zur Studie haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne an alexandra-marie-ann.neumann@s2020.tu-chemnitz.de wenden.
Einverständniserklärung: Durch das Ausfüllen und Absenden dieses Fragebogens erklären Sie sich mit der Teilnahme an der Studie einverstanden und bestätigen, dass Sie über den Zweck der Studie sowie Ihre Rechte als Teilnehmer informiert wurden.
Nochmals vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen,
Alexandra Neumann
B.Sc. Psychologie
Technische Universität Chemnitz
E-Mail: alexandra-marie-ann.neumann@s2020.tu-chemnitz.de