Name und Kontaktinformationen der Forschungsgruppe:
Titel des Projekts: Online-Straftaten: Einstellungen und Erfahrungen
Projektfreigabe durch die Ethikkommission der MSB Medical School Berlin
-
Antrag MSB-2025/232; Datum der Freigabe: 21.02.2025
Einladung:
Diese Umfrage wird von Prof. Dr. Robert Lehmann (robert.lehmann@medicalschool-berlin.de) und Dr. Laura Quinten (laura.quinten@medicalschool-berlin.de) vom Fachbereich Psychologie der Medical School Berlin durchgeführt.
Auf dieser Seite wird die Studie erläutert, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob Sie an der Studie teilnehmen möchten. Es werden die Ziele dieser Studie und die damit verbundenen Aufgaben erläutert sowie Kontaktmöglichkeiten genannt, falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Studie haben. Ihre Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig.
Zielsetzung und Zusammenfassung: -
Zweck dieser 15- bis 20-minütigen Umfrage ist es, mehr über Ihre Erfahrungen im Internet und Ihre Wahrnehmung des Internets zu erfahren.
- Um an der Studie teilzunehmen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und Deutschkenntnisse haben.
- Wir möchten insgesamt ca. 500 Personen befragen.
- Ihre Antworten sind völlig anonym (d. h. sie können in keiner Weise mit Ihnen in Verbindung gebracht werden). Es werden keine Informationen, die zu Ihrer Identifizierung verwendet werden könnten, mit Ihren Antworten in Verbindung gebracht.
- Sie werden zunächst gebeten, eine Reihe von Fragen zu Ihrer Person zu beantworten, z. B. zu Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, höchstem Abschluss, Beschäftigungsstatus sowie zu Ihrer ethnischen Zugehörigkeit. Dann geht es um Ihre Wahrnehmung des Internets. Am Schluss geht es darum, ob Sie schon mal gegen Gesetzte im Internet verstoßen haben oder von Gesetzesverstößen im Internet betroffen waren.
- Beispielitems aus der Studie:
- Online kann ich meine Gedanken freier äußern als offline.
- Haben Sie schon mal im Internet gegen Gesetze verstoßen?
Rücktritt von der Studie:
- Ihre Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig und Sie können sich gegen eine Teilnahme entscheiden - eine entsprechende Option befindet sich am Ende jeder Seite.
- Nach Abschluss der Umfrage können Sie sich nicht mehr davon abmelden. Die Umfrage ist anonym, so dass wir keine Möglichkeit haben, Ihre Daten zu identifizieren.
Vertraulichkeit und Datenspeicherung:
-
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich.
- Wir sammeln keine IP-Adressen. Es wird nicht möglich sein, Ihre Antworten mit Ihrer Identität in Verbindung zu bringen, und wir werden nicht wissen, wer was geantwortet hat. Alle Antworten werden in einer sicheren Datei aufbewahrt, die sich im Besitz der Forschungsgruppe befindet (nicht bei Dritten oder im Internet).
- Es werden keine Informationen veröffentlicht oder weitergegeben, die Ihre Identität preisgeben könnten.
- Die Ergebnisse dieser Studie können veröffentlicht werden, aber es wird nicht möglich sein, Sie zu identifizieren.
- Nach Abschluss der Studie werden Ihre anonymisierten Daten aufbewahrt.
- Sie können Ihre Teilnahme nicht mehr widerrufen, nachdem die Umfrage abgeschlossen ist.