0% ausgefüllt

Bürgerbefragung
zu den

„Wohnraumverhältnissen und -bedürfnissen in der Region Altmühl-Jura““


im Auftrag des Regionalmanagements Altmühl-Jura

Das Regionalmanagement Altmühl-Jura führt derzeit gemeinsam mit der imakomm aus Aalen/Stuttgart das Projekt „Wohnraumverhältnisse und -bedürfnisse in der Region Altmühl-Jura“ durch.
Ziel ist es, ein umfassendes Bild der aktuellen Wohnsituation in der Region zu erhalten und zugleich wertvolle Erkenntnisse für die künftige Entwicklung der Wohn- und Lebensverhältnisse zu gewinnen. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse, Erwartungen und Wünsche der Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt. Hierzu wird eine Befragung der Bevölkerung in allen zwölf Kommunen der Region Altmühl-Jura durchgeführt.



Karte Altmühl-Jura


Quelle: www.altmuehl-jura.de

Wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit nehmen an der Befragung teilzunehmen!

Im Mittelpunkt der Befragung steht die Frage:

„Wie wollen die Menschen in den zwölf Kommunen der Region künftig wohnen?“

Themenbereiche sind:
Ihre aktuelle Wohnsituation, mögliche Planungen und Bedarfe an Wohnraum Einschätzung Wohnraumangebot und Rahmenbedingungen in Ihrer Kommune und in der Region Altmühl-Jura

Ihre Meinung ist entscheidend, um fundierte und bedarfsgerechte Planungen für die Zukunft anzupassen und zu entwickeln. Auch wenn eine Deckung aller Bedürfnisse nicht immer möglich ist, ergibt sich damit die Möglichkeit Schwerpunkte in der Entwicklung zu setzen, die die realen Bedarfe berücksichtigen. Durch Ihre Mitarbeit versetzen Sie uns in die Lage, die Entwicklung auf die Situation vor Ort abzustimmen und wirken so aktiv am Entwicklungsprozess für einen attraktiven und zukunftsfähigen Standort Altmühl-Jura und auch eine Weiterentwicklung Ihrer Kommune mit!
Bitte nehmen Sie sich (ca. 15 – 20 Minuten) Zeit – Ihre Einschätzung ist für uns sehr wichtig! Der Umgang mit den Daten ist absolut vertraulich.

Falls Sie den Fragebogen mit dem Handy ausfüllen, empfehlen wir eine Nutzung des Querformats, da sich bei einzelnen Fragen ansonsten Darstellungsprobleme ergeben können.


Vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihre wertvolle Unterstützung!

Die Befragung läuft im Zeitraum
April bis Mai 2025.

Hinweise zum Datenschutz: Die Befragung erfolgt grundsätzlich anonym, es besteht aber die Möglichkeit, seine Kontaktdaten bei Interesse an einer zukünftigen Beteiligung und Information zu spezifischen Projekten und Maßnahmen zu hinterlassen, diese Angaben sind freiwillig. Mit der Eingabe Ihrer Kontaktdaten erklären Sie sich mit der Speicherung der personenbezogenen Daten im Rahmen des Projektes einverstanden. Die im Fragebogen gewonnenen Daten werden nach den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen erfasst und absolut vertraulich behandelt. Die Daten werden nur in statistisch zusammengefasster Form dargestellt, ein Rückschluss auf Angaben einzelner Personen ist in jedem Falle ausgeschlossen. Das Regionalmanagement Altmühl-Jura und die kommunalen Verwaltungen erhalten keine Einsicht in Einzelangaben.

Bei Rückfragen zum Fragebogen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Julia Bubbel von der imakomm unter bubbel@imakomm-akademie.de oder an Frau Jennifer Zielke unter zielke@altmuehl-jura.de vom Regionalmanagement Altmühl-Jura.


Gefördert durch


RM Logo