Der Einfluss transformationaler Führung auf das Burnout-Risiko bei Mitarbeitenden in Unternehmen

Herzlich willkommen und vielen Dank für Ihre Zeit!
Diese Umfrage ist Teil meiner Bachelorarbeit im Fach Psychologie und untersucht, wie sich ein transformationaler Führungsstil* auf das Burnout-Risiko bei Mitarbeitenden auswirkt.

Ihre persönliche Einschätzung ist dabei von großem Wert.
Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten – zählen Sie einfach auf Ihre eigene Wahrnehmung. Die Bearbeitung dauert ca. 10 Minuten, ist freiwillig und kann jederzeit abgebrochen werden.

👉 Wichtiger Hinweis: Die Umfrage richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende ohne Führungsverantwortung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

* Beim transformationalen Führungsstil motivieren Führungskräfte ihre Mitarbeitenden, indem sie eine gemeinsame Vision vermitteln, persönliche Entwicklung fördern und Eigenverantwortung stärken. Das kann langfristig zu mehr Motivation und Zufriedenheit führen.

Im Gegensatz dazu setzt der transaktionale Führungsstil – der häufig hierarchisch geprägt ist – stärker auf klare Regeln, Belohnungen und Kontrolle – Mitarbeitende arbeiten hier vor allem für äußere Anreize wie Gehalt oder Boni.

👉 Transaktionale Führung ist wie ein Vertrag: “Ich geb dir Geld, du gibst mir Leistung.”
👉 Transformationales Führen ist wie eine Reise: “Komm, wir verändern gemeinsam etwas – und du wächst dabei mit.”

Wichtige Informationen zur Umfrage

Bitte nehmen Sie sich vor Start der Umfrage einen Moment Zeit, um die folgenden Informationen zu lesen: 

• Freiwilligkeit der Teilnahme: Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig. Sie können jederzeit entscheiden, die Umfrage abzubrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen. 

• Vertraulichkeit und Anonymität: Ihre Antworten werden anonym und vertraulich behandelt. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, die eine Rückverfolgbarkeit auf Ihre Person ermöglichen. Alle Daten werden ausschließlich in aggregierter Form für wissenschaftliche Zwecke ausgewertet. 

• Datenschutz: Die gesammelten Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich für die Durchführung dieser Umfrage und für wissenschaftliche Auswertungen verwendet. 

• Hinweis zu potenziellen Risiken: Bitte beachten Sie, dass einige Fragen potenziell emotionale Belastungen hervorrufen können. Falls Sie sich bei diesen Fragen unwohl fühlen, können Sie jederzeit die Umfrage abbrechen. 


Durch das Klicken auf „Weiter“ bestätigen Sie automatisch, dass Sie die oben genannten Informationen verstanden haben und mit der Teilnahme einverstanden sind.


Kontakt: Falls Sie Fragen zur Umfrage oder zur Verwendung Ihrer Daten haben, können Sie sich gerne an mich unter elisabeth.simonjan@campus.hamburger-fh.de wenden.

1. Haben Sie aktuell eine Führungsposition inne?