0% ausgefüllt

Liebe/r Teilnehmer/in,

herzlich willkommen zu meiner Online-Studie, die im Rahmen meiner Bachelorarbeit durchgeführt wird. In dieser Befragung geht es darum, den Zusammenhang zwischen Affektregulationsstrategien, Motivation und akademischer Prokrastination zu untersuchen. Dabei werden Sie einige Fragen beantworten, die unter anderem Ihre Strategien zur Emotionsregulation, Ihre aktuelle Motivation in Lern- und Leistungssituationen sowie Ihr Aufschiebeverhalten im Studienalltag erfassen. Insgesamt wird die Teilnahme etwa 10 bis 15 Minuten in Anspruch nehmen.

Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig – Sie können sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen abbrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen. Alle erhobenen Daten werden ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet, streng vertraulich behandelt und anonym ausgewertet, sodass zu keinem Zeitpunkt Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Die Ergebnisse werden in meine Bachelorarbeit einfließen.

Bitte folgen Sie im Verlauf der Befragung genau den Hinweisen und versuchen Sie, jede Frage spontan zu beantworten. Dabei gibt es keine „richtigen“ oder „falschen“ Antworten. Sollten Sie bei einer Frage unsicher sein, wählen Sie bitte die Antwort, die am ehesten zutrifft. Da die Daten nur vollständig ausgewertet werden können, wenn alle Fragen beantwortet wurden, bitte ich Sie, die Befragung bis zum Ende fortzusetzen.

Falls Sie Psychologie an der RPTU Landau studieren, können Sie für die Teilnahme an dieser Studie 0,5 Versuchspersonenstunden erhalten. 

Meine Forschungsfrage richtet sich speziell an eine studentische Stichprobe. Daher ist es wichtig, dass ich ausschließlich Daten von aktuell eingeschriebenen Studierenden erhebe.

Bitte fahren Sie nur mit der Umfrage fort, wenn Sie derzeit an einer Hochschule oder Universität immatrikuliert sind.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Buket Baklan