0% ausgefüllt

Sehr geehrte Lehrkraft,

vielen Dank, dass Sie an dieser Befragung teilnehmen.

Unabhängig davon, wie viel oder wofür Sie bettermarks für Ihr Unterrichten einsetzen, können Sie Erkenntnisse dazu beitragen, wie die Potentiale von Lerntechnologien wie bettermarks für das individuelle Lernen im Mathematikunterricht ausgeschöpft werden können.

Diese Befragung ist Teil meiner Promotion zu technologieunterstütztem adaptivem Unterrichten. Auf Basis der Ergebnisse soll eine digitalisierungsbezogene Fortbildung für Mathematiklehrkräfte entwickelt werden, um diese dabei zu unterstützen, ihren Unterricht technologieunterstützt und adaptiv weiterzuentwickeln.

Die Bearbeitung des Fragebogens dauert ca. 15 Minuten. Ihre Daten werden anonym gespeichert und entsprechend der Datenschutzrichtlinien verarbeitet. Ihre Teilnahme ist freiwillig und Sie können die Befragung zu jedem Zeitpunkt ohne Konsequenzen abbrechen. Ich möchte Sie jedoch bitten, die Befragung vollständig zu bearbeiten, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. Falls Sie an Ihrem Smartphone teilnehmen, dann nutzen Sie bitte das Querformat. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir 20 Thalia-Gutscheine à 20 €!

Ich danke Ihnen schon jetzt sehr für Ihre Teilnahme und freue mich, Sie im Anschluss zu unserem Impuls-Event einladen zu dürfen!


Kontakt für Fragen, Rückmeldungen, Anmerkungen u.Ä. bzgl. der Befragung:

Lisa Santjer - lisa.santjer@fu-berlin.de


Freie Universität Berlin 

Fachbereich Erziehungswissenschaften und Psychologie

Arbeitsbereich Unterrichts- und Schulevaluation


Freie Universität Berlin - Arbeitsbereich Unterrichts- und Schulevaluation - Projekt "Technologieunterstütztes adaptives Unterrichten" - Ansprechperson: Lisa Santjer - lisa.santjer@fu-berlin.de