Liebe Denkmaleigentümer:innen, liebe Denkmalengagierte,
Das Denkmalnetz Sachsen konzipiert aktuell eine Bauteilbörse, die sich auf historische Bauteile konzentriert, um den Erhalt wertvoller Materialien zu sichern und deren zukünftige Nutzung zu ermöglichen. Ziel ist es, Strukturen zu schaffen, die Denkmal-Eigentümer:innen und -Engagierte sowohl bei der Suche nach passenden Bauteilen als auch bei der Weitergabe nicht mehr benötigter Materialien unterstützen.
Der Bedarf ist groß: Historische Bauteile sind für die Denkmalpflege von entscheidender Bedeutung, da ihr Erhalt und ihre Wiederverwendung die Authentizität und Substanz von Denkmalen bewahren. Gleichzeitig gehen viele wertvolle Materialien bei Umbauten oder Abrissen verloren. Immer wieder wurde an uns herangetragen, dass es an Möglichkeiten fehlt, diese Bauteile gezielt zu vermitteln. Aus diesem praktischen Bedarf heraus arbeiten wir mit Partnern aus der Denkmalpflege und dem Bereich des zirkulären Bauens an einer Lösung.
In den kommenden Monaten wird der Austausch mit Expert:innen, Handwerker:innen, Vereinen und Initiativen, Bau- und Denkmalbehörden sowie weiteren Beteiligten intensiviert. So soll eine praxisnahe Lösung entstehen, die langfristig den Erhalt historischer Bausubstanz unterstützt und einen Beitrag zur Bauwende in Sachsen leistet.
Mehr Informationen zur Bauteilbörse finden Sie unter:
https://www.denkmalnetzsachsen.de/beitraege/bauteilboerse-gestartet