Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
de:create:functions:multilevelprepare [03.09.2023 11:06] – [multiLevelPrepare()] admin | de:create:functions:multilevelprepare [14.02.2025 14:53] (aktuell) – [Beispiel] admin |
---|
===== Beispiel ===== | ===== Beispiel ===== |
| |
Der folgende PHP-Code erstellt für jeden Namen in der Liste ''$namen'' einen untergeordneten Fall im Datensatz für den Fragebogen ''personenangaben'' und speichert den Namen jeweils in der Variable ''TX01_01''. | In aller Regel möchten Sie bei der Verwendung von ''multiLevelPrepare()'' gleich eine Information (hier z.B. einen Namen) für jeden untergeordneten Fall hinterlegen. Dafür verwenden Sie eine [[:de:create:questions:internal|interne Variable]], die Sie im Fragenkatalog separat anlegen. |
| |
| Der folgende PHP-Code erstellt für jeden Namen in der Liste ''$namen'' einen untergeordneten Fall im Datensatz für den Fragebogen ''personenangaben'' und speichert den Namen jeweils in der internen Variable ''TX01_01''. |
| |
<code php> | <code php> |
</code> | </code> |
| |
Unterhalb des PHP-Code könnte hier eine Frage vom Typ [[:de:create:questions:multilevel]] platziert werden, welche den Aufruf der jeweiligen Fälle zum Eingeben der Personenangaben erlaubt. | Unterhalb des PHP-Codes könnte hier eine Frage vom Typ [[:de:create:questions:multilevel]] platziert werden, welche den Aufruf der jeweiligen Fälle zum Eingeben der Personenangaben erlaubt. In der Multi-Level Übersicht würden Sie als //Variable für den Titel// wieder ''TX01_01'' eintragen, damit die Liste alle Namen anzeigt. |
| |
| Im untergeordneten Fragebogen kann der Name dann über ''value('TX01_01')'' ausgelesen und z.B. mittels ''html()'' angezeigt werden. |
| |
| <code php> |
| // Direkt anzeigen |
| html('<h1>'.value('TX01_01').'</h1>'); |
| |
| // Anzeige mittels Platzhalter, zum Beispiel für weitere Fragen |
| replace('%name%', 'TX01_01', 'response'); |
| html('<h1>%name%</h1>'); |
| </code> |