====== panelDelete() ======
Die Funktion ''panelDelete()'' löschen einen oder mehrere Einträge aus der Adressliste für den Serienmailversand.
''void **panelDelete**(string //Aktion//, array //Suchparameter//)''
**Warnung:** Wenn Sie Adresseinträge mit der //Aktion// ''%%'final'%%'' löschen, dann kann dies nicht rückgängig gemacht werden.
**Hinweis:** Durch das Löschen der Adresseinträge werden auch alle für die Adresseinträgen eventuell vorhandenen Versandzeitpunkte gelöscht oder deaktiviert.
* //Aktion//
* ''%%'disable'%%'' -- Adresseinträge deaktivieren
* ''%%'bin'%%'' -- Adresseinträge in den Papierkorb verschieben
* ''%%'final'%%'' -- Adresseinträge endgültig löschen
* //Suchparameter//\\ Geben Sie ein Array mit einem oder mehreren Werten an, anhand welcher der Adresseintrag identifiziert werden soll. Es werden nur Einträge gelöscht, die allen Parametern entsprechen. Folgende Array-Schlüssel sind möglich:
* ''%%'email'%%'' -- Adresseinträge mit der angegeben E-Mail-Adresse
* ''%%'mobile'%%'' -- Adresseinträge mit der angegeben Mobilnummer
* ''%%'uid'%%'' -- Adresseinträge mit der angegeben Adresskennung
* ''%%'SERIAL'%%'' -- Adresseinträge mit der angegeben Personenkennung (nur für Adresseinträge mit dem Datenschutzmodus "personenbezogen")
* ''%%'subgroup'%%'' -- Adresseinträge in der angegeben Teilgruppe (geben Sie den leeren String ''%%''%%'' für Adresseinträge ohne Teilgruppe an)
* ''%%'unspecific'%%'' -- Auswahl anhand der folgenden flexiblen Kriterien:
* ''%%'current'%%'' -- Adresseintrag der aktuellen Befragten
* ''%%'any'%%'' -- Alle Adresseinträge
Der folgende PHP-Code verschiebt alle Adresseinträge mit der E-Mail-Adresse ''example@soscisurvey.de'' in den Papierkorb.
panelDelete('bin', ['email' => 'example@soscisurvey.de']);
Der folgende PHP-Code deaktiviert alle Adresseinträge im aktuellen Befragungsprojekt.
panelDelete('disable', ['unspecific' => 'any']);