0% ausgefüllt

Mehrsprachigkeit an der Universität

Liebe*r Teilnehmer*in,

in dieser Befragung geht es um den Umgang mit "Mehrsprachigkeit" seitens Universitätsstudierender in unterschiedlichen Ländern. Wir würden gerne von Dir erfahren, welche Rolle Mehrsprachigkeit in Deinem Alltagsleben und in Deiner Lernerfahrung spielt. Die Umfrage dauert 10-15 Minuten und Deine Antworten sind komplett anonym.

Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig und wird anonym durchgeführt und ausgewertet. Es erfolgt keine finanzielle Vergütung. Um Deine Anonymität zu wahren, werden für diese Umfrage keine identifizierenden Daten erhoben. Etwaige personenbezogene Angaben werden getrennt von anderen Datenbeständen verarbeitet. Du hast jederzeit die Möglichkeit Auskunft über erhobene Daten zu erhalten oder Deine Teilnahme zurückzunehmen. Die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Weitergabe von Daten unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes (DSGVO). Die Erkenntnisse werden ausschließlich für wissenschaftliche Forschung, Statistik und Veröffentlichungen sowie für Lehr- und Fortbildungszwecke genutzt.

Vielen Dank für Deine Teilnahme.

Dr. Marco Triulzi, Ludwig-Maximilians-Universität München
Dr. Stefanie Bredthauer, Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache, Universität zu Köln
Stefanie Helbert, Universiti Malaya