Herzlich willkommen!
In der vorliegenden Befragung unter der Leitung von Herrn Dr. Schahryar Kananian (Goethe-Universität Frankfurt, Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie) geht es um die Erfassung möglicher Einflussfaktoren auf den Umgang mit Pornografie. Die Studie zielt darauf ab, das Verständnis der Pornografie-Nutzungsstörung (ICD-11: 6C72) zu verbessern und Implikationen für psychotherapeutische Angebote abzuleiten. Die Umfrage beinhaltet auch Fragen zu traumatischen Erfahrungen in Ihrer Kindheit und Jugend, die möglicherweise negative Gefühle auslösen können. Untenstehend finden Sie die Kontaktdaten für Rückfragen zur Studie sowie die Nummern der TelefonSeelsorge.
Bearbeitungsdauer: 10-15 Minuten. Für den Erfolg der Untersuchung ist es wichtig, dass Sie den Fragebogen vollständig und ehrlich ausfüllen.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Mind. 18 Jahre
- Ausreichende Deutschkenntnisse
- Nutzung von Pornografie mind. einmal in den vergangenen 6 Monaten
Freiwilligkeit: Die Befragung erfolgt freiwillig und kann zu jeder Zeit ohne Angabe von Gründen beendet werden, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.
Anonymität und Datenschutz: Daten werden anonym erfasst und ausgewertet, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt, ausschließlich im Rahmen wissenschaftlicher Zwecke verwendet und für maximal 10 Jahre aufbewahrt. Die geltenden Datenschutzbestimmungen werden hierbei eingehalten. E-Mail-Adressen für die Verlosung werden unmittelbar nach Kontaktierung des Gewinners gelöscht. Die Befragung wird mit Hilfe des Portals www.soscisurvey.de durchgeführt. Hierbei wird keine Aufzeichnung der IP-Adressen in den Logfiles vorgenommen und es findet eine SSL-Verschlüsselung statt. Detaillierte Hinweise zum Datenschutz:
www.soscisurvey.de/help/doku.php/de:general:privacy
Datenschutzbeauftragter der Goethe-Universität: dsb@uni-frankfurt.de
Verlosung: Es besteht die Möglichkeit, an der Verlosung eines 100-Euro-Amazon-Gutscheins teilzunehmen. Hierfür müssen Sie am Ende der Studie Ihre E-Mail-Adresse angeben. Diese wird zur Gewährleistung Ihrer Anonymität getrennt von Ihren sonstigen Daten verarbeitet und ausschließlich zur Kontaktierung im Falle eines Gewinns genutzt. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, für die Gewinnspielteilnahme einen E-Mail-Account anzulegen, der keine Identifizierung Ihrer Person erlaubt und können jederzeit die nachträgliche Löschung Ihrer E-Mail-Adresse verlangen.
Rückmeldung und Fragen: Durch die Anonymisierung ist keine individuelle Rückmeldung zu Ihrer Studienteilnahme möglich. Bei Interesse an dem Forschungsprojekt oder bei Fragen bzw. Unklarheiten erreichen Sie uns jederzeit unter: kananian@psych.uni-frankfurt.de.
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme an der Studie!
TelefonSeelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222
Hilfe-Telefon sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530