0% ausgefüllt

Herzlich Willkommen!

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, an dieser Studie teilzunehmen. Diese Studie wird durchgeführt im Rahmen einer Bachelorarbeit im Studiengang der Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Universität Freiburg (CH).

Südkoreanische Popmusik, bekannt als Kpop, ist weltweit beliebt und hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt. Kpop-Idole sind professionell ausgebildete Sänger:innen und Tänzer:innen, die in der koreanischen Popmusikindustrie auftreten, meist als Teil von Gruppen oder als Solokünstler. Um die Besonderheiten von Kpop genauer zu verstehen, untersucht diese Studie, wie Medieninhalte mit Kpop-Idolen wahrgenommen werden und wie sie Personen beeinflussen.

Im Fragebogen beantworten Sie zunächst einige Fragen zu Ihrer Person. Anschliessend sehen Sie ein kurzes Video und teilen danach Ihre Eindrücke mit. Ihre persönlichen Daten werden nach der Auswertung nicht gespeichert. Ihre Antworten werden anonym ausgewertet, vertraulich behandelt und können nicht auf Sie zurückgeführt werden. Ihre Daten werden ausschliesslich zu rein wissenschaftlichen Zwecken verwendet.

Die Bearbeitung des Fragebogens dauert etwa 15-20 Minuten. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten, es geht rein um Ihre persönliche Einschätzung.

Ihre Zeit und Ihren Beitrag schätzen wir sehr.

Falls Sie Fragen oder Bemerkungen haben, können Sie sich jederzeit per E-Mail an lia.burger@unifr.ch wenden. Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!