Wichtige Informationen zu dieser Studie
Der Zweck dieser Studie ist es, die Interaktion von Menschen mit KI-Systemen bei der Lösung von Klassifikationsaufgaben zu untersuchen. Sie können an dieser Studie teilnehmen, wenn Sie 18 Jahre oder älter sind. Die Teilnahme ist mit jedem digitalen Endgerät möglich, wir empfehlen die Verwendung eines PCs oder Laptops. Die Studie dauert insgesamt etwa 35 Minuten.
Ihre Angaben werden in anonymisierter Form für mindestens zehn Jahre gespeichert und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet. Ihre Teilnahme ist freiwillig und Sie können die Sitzung jederzeit abbrechen. Am Ende dieser Erhebung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten zu widerrufen. Diese werden dann vollständig gelöscht. Aufgrund der Anonymisierung ist ein späterer Widerruf nicht mehr möglich.
Studierende der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Sie erhalten nach Abschluss der Studie eine Versuchspersonenstunde als Vergütung über das Studien-Teilnahmesystem. Bitte notieren Sie sich hierfür den Code, der Ihnen am Ende dieser Erhebung angezeigt wird. Die Vergabe von Protokollstunden ist nicht möglich.
Diese Studie wird im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts "Ethyde" am Bayerischen Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) durchgeführt.
So kontaktieren Sie uns:
Celine Spannagl, wissenschaftliche Referentin: celine.spannagl@bidt.digital
Eda Ismail-Tsaous, wissenschaftliche Referentin: eda.ismail-tsaous@bidt.digital
Projektverantwortliche: Prof. Dr. Ute Schmid