Herzlich willkommen zur
Studie
Ein Herz für Treppen!
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Worum soll es
gehen?
Unser Projekt „Ein Herz
für Treppen“ beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Studierende und
Mitarbeitende an der BUW bewegen. Wann nutzen sie die Treppen? Wann die Lifte?
Welche Barrieren empfinden Menschen in Bezug auf das Treppensteigen? Und welche
Aspekte erleichtern es Studierenden und Mitarbeitenden die Treppe anstelle des
Lifts zu nutzen?
Diesen Fragen
wollen wir in dieser Online-Umfrage nachgehen.
Wer kann
mitmachen?
Studierende und
Mitarbeitende der BUW.
Was haben Sie
davon, mitzumachen?
Sie können an einer
Verlosung von fünf 50€ Cadooz-Gutscheinen teilnehmen (einzulösen bei vielen
Firmen wie Thalia, Rossmann, Media Markt, Decathlon oder eventim). Alternativ
erhalten Sie für die Teilnahme
an dieser und den folgenden zwei Befragungen 1 Versuchspersonenstunde gutgeschrieben (gilt nur für
Studierende der Psychologie, Soziologie und Sportwissenschaft an der
Universität Wuppertal).
Sollten Sie eine
Abzeichnung von VP-Stunden wünschen, schreiben Sie nach Beendigung alles Befragungszeitpunkte eine Mail an treppenherz@uni-wuppertal.de mit dem Betreff "VP-Stunden Treppenherz" und Angabe Ihres VP-Codes sowie dem in dieser Studie generierten Kennwort!
Ablauf der Studie
Die Studie
besteht aus mehreren Teilen.
Zuerst füllen Sie einen kurzen Fragebogen (ca. 5 Minuten) aus, um abzuklären,
ob Sie alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Wenn Sie alle Voraussetzungen
für die Teilnahme an der Befragung erfüllen, werden Sie gebeten, eine Emailadresse anzugeben, an die direkt nach Beendigung des kurzen Fragebogens ein Einladungslink zum ersten Teil der
Befragung geschickt wird. Auf diesen Link klicken Sie dann bitte und gelangen zur Befragung (ca. 25min). Nur so ist zu gewährleisten, dass die Daten einer Person über mehrere Befragungszeitpunkte hinweg zugeordnet werden können, OHNE dass eine Zuordnung Ihrer Person zu den Daten möglich ist.
Mitte Mai erhalten Sie dann per Mail den Link zur zweiten Befragung und
füllen erneut einen Fragebogen (ca. 20 Minuten) aus. Nach ungefähr 3-4 Wochen
erhalten Sie dann einen Link zur Abschlussbefragung (ca. 15 Minuten). Insgesamt
finden also 3 Befragungen zwischen April und Juli statt.