0% ausgefüllt

Bitte unbedingt lesen! Wichtige Informationen!


Im folgenden Online-Test werden Sie Aufgaben bearbeiten, die so oder in ähnlicher Form auch im Brückenkurs Physik besprochen werden. Wir empfehlen Ihnen, den Online-Test in einer geeigneten Arbeits- und Prüfungsatmosphäre durchzuführen und für die Bearbeitung genügend Zeit einzuplanen (Richtwert: ca. eine bis zwei Stunde(n)). Als Hilfsmittel sind Schreibpapier und Stift „zugelassen“; alle Aufgaben sind ohne Taschenrechner lösbar. Lesen Sie sich die Aufgabenstellungen gründlich durch. Bearbeiten Sie die Aufgaben zunächst schriftlich, bevor Sie die korrekte Antwortmöglichkeit am Bildschirm auswählen; es ist immer genau eine Antwort korrekt. Bitte sehen Sie von der Verwendung von Taschenrechner, Internet o. Ä. ab. Nur so erhalten Sie eine realistische Rückmeldung Ihres physikalischen Kenntnisstandes und können am besten beurteilen, ob Sie ausreichend gut auf Ihren Studienstart vorbereitet sind. Der Online-Test wird Sie bei Ihrer Selbsteinschätzung unterstützen. Nach Abschluss des Online-Tests erhalten Sie eine Auswertung, die Ihnen Hinweise gibt, in welchen Themenfeldern Sie ggf. zusätzlichen Lernbedarf haben und ob der Besuch des Brückenkurses ratsam ist. Bitte beachten Sie diese Hinweise und Empfehlungen!

Die insgesamt fünf Themenfelder des Online-Tests sind jeweils nach einem dreistufigen Anforderungsgrad aufgebaut. So folgt auf eine vergleichsweise einfache Aufgabe, die Ihnen die Grundlagen nochmals in Erinnerung rufen soll, eine zweite und dritte Aufgabe, welche hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades eher den Anforderungen Ihres Studiums entspricht. Sollten Sie nicht in der Lage sein, alle Aufgaben zu lösen, lassen Sie sich dadurch nicht entmutigen. Die Hochschule Trier und ihre Fachbereiche machen Ihnen zahlreiche  Unterstützungsangebote, um diese Wissenslücken für ein erfolgreiches Studium zu schließen. Wichtig ist es, sowohl die individuellen fachspezifischen Defizite zu erkennen, als auch Ihre eigenverantwortliche Bereitschaft, die für Sie relevanten (Unterstützungs-)Angebote zu nutzen.

Dem Online-Test gehen einige allgemeine Fragen zur Erhebung von statistischen Daten voraus, um das an unsere Studierenden gerichtete Angebot noch weiter zu verbessern. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist dabei ausgeschlossen.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Bearbeitung!